Produktdetails:
|
Lieferung: | Innerhalb von 48 Stunden | Verpackungsspezifikationen: | 8 x 12 Streifen, 96 Brunnen |
---|---|---|---|
Herkunftsland: | China, Peking | Nachweisgrenze: | 18 Monate |
Aufbewahrung: | 2-8°C | Muster: | Vollblut |
Assifizierung: | Klasse 1 | Art der Ware: | Elisa Test Kit |
Produktbezeichnung: | CA153 Elisa-Prüfgerät | Paket: | Verpackung |
Hervorheben: | ca 153 Tumormarker-Test,Kohlenhydrat-Antigen-Tumormarker-Test,Testergebnisse für Tumormarker |
Beabsichtigte Verwendung
Detektionskit für Kohlenhydratantigen 15-3 (CA153) (ELISA) wird bei quantitativen Tests für CA15-3 im menschlichen Serum verwendet.
Zusammenfassung und klinische Bedeutung
Kohlenhydratantigen 15-3 (CA15-3) ist ein Epitop-Fragment MUC-1 einer Brustkrebszelle, das ein Glykoprotein ist. CA15-3 ist in einer Vielzahl von Krebsarten wie Brust-, Lungen- und Eierstockkrebs vorhanden.CA15-3 wird zur Bestimmung von Brustkrebsprogression und Metastasen sowie zur klinischen Testbehandlung und zum Rückfall in der Klinik eingesetzt.die metastasierten Brustkrebsläsionen können in Betracht gezogen werdenWenn die Behandlung wirksam war, sanken bei etwa 50% der Patienten die CA15-3-Konzentrationen signifikant.Die Konzentration von CA15-3 ist bei 96% der lokalen Rezidivfälle empfindlicher als die radiologischen und klinischen Kriterien.Dieses Reagenz wird hauptsächlich zur dynamischen Überwachung von Krebspatienten zur Bestimmung des Krankheitsfortschritts oder der Hilfswirkung verwendet, aber seine Konzentration ist nicht mit der Tumorgröße korreliert.WachstumBei einigen gutartigen Erkrankungen (wie gutartige Brustkrankheit, Zirrhose, Hepatitis usw.) kann auch beobachtet werden, dass der Index in unterschiedlichem Maße anstieg.Daher, sollte der CA15-3 nicht als wirksamer allgemeiner Screening-Test für die allgemeine Krebsdiagnose, Früherkennung und andere Zwecke angesehen werden.
Einzelheiten zum Produkt | Beschreibung |
Lieferung | Innerhalb von 48 Stunden |
Verpackungsspezifikationen | 8 x 12 Streifen, 96 Brunnen |
Herkunftsland | China |
Hersteller | 18 Monate |
Konservierungsmethode | 2°C bis 8°C |
Muster | Vollblut |
Assifizierung | Klasse 1 |
Typ | Elisa-Testsatz |
Die Kommission
CA15-3 verwendet ein Sandwichprinzip, ein enzymgebundenes immunologisches Sorbent-Assay.Die Probe des Patienten wird hinzugefügt und, während der Inkubation, wird CA15-3, falls vorhanden, an den Festphasen-Antikörper befestigt, wenn ein mit HRP gekennzeichneter Mono-Antikörper hinzugefügt wird, wodurch ein HRP-Antikörper CA15-3 entsteht.Nach dem Zusatz von TMB-Substrat, wird das Ergebnis durch einen EIA-Schildleser ermittelt.
Versorgte Reagenzien
Beschichtete Mikroplatten: 1 Platte (8 × 12 Bohrlöcher), einsatzbereit. mit Anti-CA15-3-Antikörper beschichtet und in einem Aluminiumbeutel versiegelt. Entfernen Sie die Streifen aus dem wieder verschließbaren Beutel mit einem Trocknungsmittel, um sie nach dem Öffnen vor Feuchtigkeit zu schützen.Bis zum Verfallsdatum bei 2°C bis 8°C aufbewahren.
HRP-Konjugat:1 Durchstechflasche mit 11 ml, einsatzbereit, mit HRP-Konservierungsmittel mit Anti-CA15-3 und Proclin-300 Verwahrung bei 2 ~ 8°C bis zum Verfallsdatum.
Verdünnung der ProbeAufbewahren bei 2°C bis 8°C bis zum Verfallsdatum.
Kalibrator:5 Durchstechflaschen mit 0,5 ml, zur Anwendung bereit, mit S0 bis S4 gekennzeichnet und mit einer CA-15-3-Konzentration von15,40,100Aufbewahren bei 2 bis 8°C bis zum Verfallsdatum.
Steuerung:1 Durchstechflasche mit 0,5 ml, zur Anwendung bereit, aufbewahrt bei 2~8°C bis zum Verfallsdatum.
Chromogen A:1 Durchstechflasche mit 7 ml, einsatzbereit, H2O2 enthaltend, bei 2°C bis 8°C aufbewahren.
Chromogen B:1 Durchstechflasche mit 7 ml, zur Anwendung bereit, mit TMB.
Stoppen Sie die Lösung:1 Durchstechflasche mit 7 ml, einsatzbereit, H2SO4 enthaltend, bei 2 bis 8°C aufbewahren bis zum Verfallsdatum.
Waschpuffer:1 Durchstechflasche mit 15 ml Konzentrat, 20 mal verdünnt mit deionisiertem Wasser vor dem Test.
Plattenversiegelung:Zwei Stücke.
Kunststoffbeutel, der wieder verschlossen werden kann:Ein Satz.
Gebrauchsanleitung:Eine Kopie.
Zubereitungen
1Alle Proben und Reagenzien werden vor dem Gebrauch auf Raumtemperatur gebracht und durch sanfte Umkehrung gründlich gemischt.
2. Waschpuffer bereiten, indem Waschkonzentrat 20-mal mit deionisiertem Wasser verdünnt wird. Die verdünnte Waschlösung ist bei Raumtemperatur mindestens eine Woche lang stabil.
Das Prüfverfahren:
1.Alle Kalibratoren und Bedienelemente sollten doppelt eingestellt sein.
2.100 ml Kalibrator-/Steuermittel und 100 ml Probendünnung und 10 ml Proben in die jeweiligen Bohrungen abgeben.
3.Die Streifen mit einem Plattenversiegelungsmittel bedeckt, vorsichtig gemischt, indem die Mikrotiterplatte auf einer flachen Bank gedreht wird, und die Platte bei 37°C für 0,5 Stunden inkubiert wird.
4.Waschen Sie jedes Brunnen 3 Mal, jedes Mal 10 Sekunden lang (siehe Waschverfahren).
5.100 ml HRPC-Konjugat in jeden Brunnen abgeben.
6.Die Streifen mit einem Plattenversiegelungsmittel bedeckt, vorsichtig gemischt, indem die Mikrotiterplatte auf einer flachen Bank gedreht wird, und die Platte 0,5 Stunden lang bei 37°C inkubiert wird.
7.Wäschen Sie jedes Gut 3 Mal, jedes Mal 10 Sekunden lang (siehe Waschverfahren).
8.D50 ml Chromogen Ato pro Brunnen ausgießen.
9.50 ml Chromogen-B in jede Brunne geben.
10.Die Streifen mit einem frischen Plattenversiegelungsmittel bedecken, sanft mischen, indem die Mikrotiterplatte auf einer flachen Bank gedreht wird, und die Platte 15 Minuten lang bei 37°C inkubieren.
11.50 ml Stopplösung in jede Brunne geben und vollständig mischen.
12- Lesen Sie die Absorptionsmenge der Platte innerhalb von 10 Minuten ab (siehe Lesemethode).
Vorsichtsmaßnahmen für die Benutzer
1Bei der Handhabung sollte eine Pipettierung durch den Mund ausgeschlossen werden.
2.Materialien aus verschiedenen Masterpartien nicht mischen.
3Alle Materialien sollten vor der Verwendung auf Raumtemperatur gebracht werden.
Ansprechpartner: Mr. Steven
Telefon: +8618600464506