Produktdetails:
|
Modell: | NewBright A6 | Umgebungstemperatur: | 10 °C bis 40 °C |
---|---|---|---|
Motorleistung ((W): | ≤ 80 % | Typ des Motors: | 96 kPa ∼ 104 kPa |
Gas Versorgung: | O2 | Bereich des Eingangsdrucks: | 280 kPa ≈ 600 kPa |
Stromversorgung: | Wechselstrom 220 V、50 Hz | Notfallbatterie: | 5RF/F5AL250V |
Hervorheben: | Anästhesie-Maschine Abgase Sammlungssystem,AGSS-Abgaseinsammlungssystem |
Die arbeitende Anästhesie-Maschine und der Anästhesieventilator müssen täglich desinfiziert werden, mit anderen Worten,eine neue oder desinfizierte Rohrleitung sollte täglich verwendet werden (einschließlich der Rohrleitung, die zum ersten Mal verwendet wird)Die Ausatmungsleitungen des Patienten sollten gereinigt und desinfiziert werden.
Wenn der Patient aufhört, die Anästhesie-Maschine zu benutzen, sollte die Anästhesie-Maschine endgültig desinfiziert werden, d. h.Anästhesiegeräte sollten nach gründlicher Reinigung und Desinfektion wieder zum Einsatz gebracht werden.Eine Anästhesie-Maschine, die lange Zeit nicht benutzt wurde, sollte bei erneuter Verwendung gereinigt und desinfiziert werden.
Die Aufzeichnungen über Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sollten für zukünftige Referenzen archiviert werden.
Nach der Reinigung und Desinfektion ist die Maschine für die nächste Verwendung gemäß der Checkliste gründlich zu überprüfen.
Zu den Fokusteilen, die gereinigt und desinfiziert werden müssen, gehören die Oberfläche der Maschine, die Lüfterfilter, das Durchflussproben-Rohr, das Atemschlauchrohr, der Gasspeicher, das Atemventil und das Gehäuse,Natriumkalkbehälter und Anästhesie-Atemschaltkreis Hauptteil, und eine Klapptasche.
8.3.1 Reinigung der Oberfläche der Anästhesie-Maschine: Verwenden Sie das feuchte und weiche Tuch, das ein gewöhnliches wasserlösliches Desinfektionsmittel enthält, um das Panel und die Oberfläche der Anästhesie-Maschine zu reinigen.Sie müssen verhindern, dass das Desinfektionsmittel in die Anästhesie-Maschine und die Innenseite des Anästhesie-Ventilators gelangt. Verwenden Sie kein organisches Lösungsmittel zur Reinigung der Produktoberfläche.
8.3.2 Reinigung des Lüfterfilters des Anästhesieventilators: Entfernen Sie den Schwamm, reinigen und trocknen Sie ihn mit Seifenwasser und installieren Sie die Rückdecke des Ventilators neu.Der arbeitende Anästhesieventilator sollte in der Regel alle 24 Stunden überprüft und gereinigt werden..
8.3.3 Reinigung der Durchflussprobe: Waschen Sie die Durchflussprobe mit frischem Wasser, um Sputum, Blut, Öl und andere Rückstände auf der Oberfläche zu reinigen.Waschen Sie den Schmutz an der Innenwand mit einem neutralen Reinigungsmittel.
8.3.4 Reinigung und Desinfektion des Atemwegs: Es sollte jedes Mal, wenn ein neuer Patient es benutzt, mit Seifenwasser gespült werden.05% Iodophorlösung oder Sterilisierte königliche Flüssigkeit, um 30 min zu desinfizieren, dann mit sauberem Wasser spülen und zum späteren Gebrauch trocknen; oder in einen Desinfektionsdampfer zur Desinfektion legen oder 30 min lang in 70% Alkohol einweichen.
8.3.5 Reinigung und Desinfektion des Gasbehälters: Der von jedem Patienten verwendete Gasbehälter sollte mit sauberem Wasser gespült werden.Nach dem Trocknen des Wassers in der Tasche in den Dampfdampfer zur Dampfdesinfektion legenBitte nicht mit ultravioletten Strahlen desinfizieren, sonst beschleunigt es die Alterung von Gummiprodukten.
8.3.6 Reinigung und Desinfektion von Atemventil und Gehäuse: Reinigung des Atemventils und Gehäuses mit aseptischer Gaze, die mit dem wasserlöslichen Desinfektionsmittel getränkt wurde, und Wiederherstellung nach dem Trocknen.
8.3.7 Reinigung und Desinfektion des Natriumkalkbehälters und des Hauptteils des Anästhesieatmungskreislaufs: Verwenden Sie die Verfahren wie Dampf- und Desinfektionsmittel-Einweichen.etc. zu desinfizieren, nachdem es mit Seifenwasser gespült wurdeWenn es mit dem Desinfektionsmittel getränkt wird, sollte die Hochdruckluft oder der Sauerstoff verwendet werden, um die desinfizierten Komponenten nach Beendigung der Desinfektion zu trocknen.
8.3.8 Reinigung und Desinfektion des Klappbeutels: sanft waschen, damit der Klappbeutel nicht beschädigt wird, und dem heißen Wasser ein enzymfreies weiches Waschmittel für Gummi und Kunststoff hinzufügen.
Es ist zu gewährleisten, daß jede Wartung der Betäubungsmaschine von unserer Firma oder autorisierten Vertretern durchgeführt wird.Nach der Reparatur muss die Leistung der Beatmungsgeräte nach der Beschreibung in diesem Handbuch überprüft werden..
Die Anästhesie-Maschine sollte alle sechs Monate gründlich gereinigt, desinfiziert und gewartet werden, wobei dafür eine speziell dafür zuständige Person verantwortlich sein sollte.Instandhaltungsunterlagen sollten archiviert werdenVor dem Neustart des seit sechs Monaten nicht verwendeten Ventilators sollte eine umfassende Leistungsprüfung durchgeführt werden.
Die in diesem Leitfaden bereitgestellten "Fehlanalyse und Ausfallbehebung" sind die grundlegenden Methoden, um mit dem Ausfall des Anästhesieventilators umzugehen.oder bei wiederholtem Versagen dieser VerfahrenBitte benachrichtigen Sie unverzüglich unsere Firma und autorisierte Dienststellen.
Die Notfallbatterie sollte nach Gebrauch zeitnah aufgeladen werden; der Zeitintervall darf nicht länger als 24 Stunden betragen.
Wird die Notbatterie 6 Monate lang nicht entladen, muss eine Wartung der Ladung und Entladung durchgeführt werden.Das heißt, um den Anästhesieventilator von der Notfallbatterie angetrieben, bis die Notfallbatterie kann nicht weiter fahren die Anästhesieventilator, und dann die Notstromversorgung der Batterie aufladen, bis sie vollständig geladen ist.
Beim Notfallwechsel der Batterie sollte man besonders darauf achten, dass die Polarität der roten Linie mit der Anode und die schwarze Linie mit der Kathode verbunden ist.Die Polaritätsverkabelung sollte fest verbunden werden, um einen offenen Kreislauf zu vermeiden, Heizung oder Beleuchtung.
Legen Sie die Notfallbatterie nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B. dem Heizkörper) und setzen Sie sie nicht starkem direktem Sonnenlicht aus.Decken Sie nichts an der Batterie ab, um eine Beschädigung der Batterie durch die hohe Temperatur zu vermeiden.. Halten Sie die Batterieoberfläche sauber.
Während des Transports, der Lagerung und des Gebrauchs muss die Notfallbatterie aufrecht, nicht auf den Kopf oder horizontal, aufgestellt sein, um heftige Vibrationen zu vermeiden.
Modell: MAX-13 250
∆ Arbeitsgrundsätze: elektrochemische Grundsätze
- Herstellungsprozess: Verwendung des patentierten schwachen Säure-Elektrolyten
Der Messbereich beträgt 0-100%.
Ausgangsbereich: 12mv17mv2,23±2°C,1013Mb)
¢ Systemreaktionszeit (90%): ≤ 25 s
️ Anschluss an einen elektrischen Stromkreis: 3,5 mm Ohrhöreranschluss
️ Nullpunkt-Ausgang: < 0,5 mv ((in der 100%N2Umwelt)
¢ Linearitätsausgang: innerhalb des vollen Bereichs von ±1%
Die Arbeitstemperatur beträgt: 0°C
Grenztemperatur der Lagerung: 15°C-50°C
Ideale Lagertemperatur: 5°C-25°C
️ Arbeitstemperatur: 5% ️95% RH (nicht kondensiert)
Stabilität: < 1% voller Bereich, länger als 8 Stunden (konstante Druck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
Störungen:
Bei 75% Stickoxid: < 2% voller Bereich
In 5% Fluoralkan: < 2% voller Bereich
In 5% Isofluran: < 2% voller Bereich
In 5% Enfluran: < 2% voller Bereich
In 6% Sevofluran: < 2% voller Bereich
In 15% Desfluran, < 2% voller Bereich
Bei 10% Kohlendioxid: < 2% voller Bereich
In 70% Helium: < 2% voller Bereich
Temperaturkompensation: < ± 3% ((15°C~40°C)
Druckkompensation: 0 ‰ 50 kPa, innerhalb von ± 1% voller Reichweite; unter Druck von 50 ‰ 150 kPa beträgt die Ausgangslinearität und Dekompressionssauerstoff < ± 2% voller Reichweite
¢ Die erwartete Arbeitszeit: > 1500000 O2% Stunde
Der Sauerstoffkonzentrationssensor gehört zu einem Verbrauchsmaterial, daher fällt er nicht unter die Garantie.
Der Sauerstoffkonzentrationssensor ist am Inhalationsende des Anästhesieatmungskreislaufs installiert und überwacht die inhalierte Sauerstoffkonzentration.Obwohl es nicht mit dem Atem des Patienten in Kontakt kommen kann, kann es jedoch nicht vermeiden, mit Feuchtigkeit in Berührung zu kommen, daher entwerfen wir die Sauerstoffkonzentrationssensorbasis, um Feuchtigkeit zu sammeln.Also schlagen wir vor, ziehen Sie die Sauerstoffkonzentration Sensor Basis nach dem Gebrauch jedes Mal (könnte sich auf die integrierte Anästhesie Atmung Schaltkreis Komponente Diagramm), schrauben Sie den Wasserabfluss ab und entleeren Sie das Wasser und reinigen Sie es vollständig, desinfizieren und trocknen Sie es.Der Sauerstoffkonzentrationssensor kann nicht desinfiziert werden., so dass es direkt mit der neutralen Lösung abgewischt werden konnte.
Die Überwachung der Sauerstoffkonzentration ist eine Funktion des Anästhesieventilators und keine separate Überwachungseinrichtung.so sind die externe Stromversorgung und die interne Stromversorgung während des normalen Betriebs die relevanten Leistungen des VentilatorsWenn die Sauerstoffkonzentrationsüberwachung normal funktionieren kann, stellen Sie bitte sicher, dass die Eingangsleistung im Normalbereich liegt.so lange die Eingangsspannung Schwankung innerhalb des Bereichs als reguliert ist, beeinträchtigt sie nicht den normalen Betrieb der Sauerstoffkonzentrationsüberwachung.
Wenn die Maschine von Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt wird, sind die Sauerstoffkonzentrationsüberwachung und die Alarmfunktion nicht beeinträchtigt, und sie kann normal funktionieren.Warnung bei Kurzstromversorgung, und zur Zeit sollte die Wechselstromversorgung so bald wie möglich wieder aufgenommen werden.
Da der Niederdruckschlauch die Patienten nicht berührt, ist nur die Reinigung in Ordnung. Bitte reinigen Sie ihn mit einer neutralen Lösung und trocknen Sie ihn. reinigen und sortieren Sie ihn jedes Mal nach der Verwendung,Steck sie in die Schublade., um eine beschleunigte Alterung des Schlauchs durch ultraviolette Bestrahlung zu verhindern.
Siehe Kapitel 7.5 über die entsprechende Wartung.
Die Teile der Anästhesieanlage sollten nach der Desinfektion rechtzeitig wieder auf die Anästhesieanlage eingebaut werden.und prüfen die Grundleistung der Maschine gemäß Kapitel 5 "Installation und Anpassung", um sicherzustellen, dass jede Funktion einwandfrei funktioniert..
Funktionsstörung | Ursache der Analysen | Eliminationsmethode |
Anästhesie Atemkreislaufleckage | Kohlenstoff2Der Absorber ist nicht geschlossen installiert. | Wiederherstellung |
Atmungsrohrverbindung verliert oder knackt | Verbinden Sie den Stecker gut oder wechseln Sie die Atemwege | |
Moduswechsel funktioniert nicht gut | Es wird lange benutzt, der innere Teil funktioniert nicht gut. | Setzen Sie etwas Vaseline in den inneren Teil des Schalters. Kontaktieren Sie die After-Sales-Service-Abteilung unserer Firma. |
Das Gezeitenvolumen des Anästhesie-Atemschutzes ist unzureichend. | Der Ausgangsdruck des Antriebsgases reicht nicht bis 300 kPa | Erhöhen Sie den Druck auf komprimierte O2Quelle. |
Das Gezeitenvolumen des Anästhesie-Atemschutzes ist instabil. | Der Durchflusssensor ist los. | Stecken Sie den Durchflusssensor fest ein |
Die Steckdose des Durchflusssensors ist los. | Anschließen oder wechseln Sie den Stecker | |
Der Durchflusssensor ist beschädigt. | Wechselflusssensor | |
Der Durchflusssensor kann den verbleibenden Dampf absorbieren | Wechseln Sie den Durchflusssensor oder wechseln Sie seine natürliche Luft trocken | |
Durchflusssensor Fotoelektrische Karte wird durch starkes Licht beleuchtet | Vermeiden Sie starkes Licht mit Abdeckung | |
Die Ausatmungsventildiaphragma funktioniert nicht normal und hat die Obstruktion | Installieren Sie die Ausatmungsventil Membran oder installieren Sie den Klauen Käfig bis zum Ende | |
Atemwelle kleiner als Saugwelle | Luftleckage des Anästhesie-Atemschaltkreises oder Kontaktproblem des Atemüberwachungssensors | Überprüfen Sie die Luftdichte des Anästhesie-Atemschaltkreises oder setzen Sie den Sensor ein oder ersetzen Sie den Sensor |
Schwierig bei der Dosierung an den Verdampfer | Der Dosierknopf ist nicht offen. | Öffnen Sie den Dosierknopf |
Die Geschwindigkeit der Einspritzung des Betäubungsmittels in das Dosiergefäß ist zu schnell | Verlangsamen Sie die Dosiergeschwindigkeit | |
Sauerstoffdruckmessgerät oder Stickstoffmonoxiddruckmesser zeigt einen falschen Wert an | Der Druck aus der Druckluftquelle ist zu gering. | Anpassen des Luftquellendrucks |
Die Anästhesie-Maschine leckt. | Überprüfen Sie die Luftröhre Verbindung, und ersetzen Sie die undichte Rohrleitung | |
Ausfall des Druckreglers (Dekompressionsventil) | Anpassen oder Ersetzen des Druckreglerns | |
Untergrenzwerte für aufeinanderfolgende Alarme für den Luftdruck | Notfall-Speicherbatterie nach Stromausfall ausgeschaltet | Wechseln Sie eine neue Notfall-Speicherbatterie |
Der Druck in der Sauerstoffflasche ist unzureichend, der Sauerstoffquelle Druck ist zu niedrig | Überprüfen Sie den Druck in der Sauerstoffflasche oder wechseln Sie eine andere Sauerstoffflasche | |
Irgendetwas stimmt nicht mit dem Sauerstoffflaschen-Dekompressor oder der Sauerstoffleitung | Anpassung oder Änderung des Dekompressors | |
Luftwegendruckwarnung und Luftwegendruckgrenzwert Aufwärtsdrucküberschreitende Alarmanlage |
Unzulässige Anpassung des E/A-Verhältnisses und des Gezeitenvolumens | Anpassung des E/A-Verhältnisses und des Gezeitenvolumens |
Die Konfrontation zwischen der Selbstatmung der Patienten und der Anästhesie | Anpassung der synchronen Auslöseschwelle | |
Luftwegendruckhöherer Grenzwert nicht korrekt eingestellt | Einstellung des Luftwegdrucks nach dem höheren festgelegten Grenzwert | |
Patienten mit Trachealspasmus und Sekretion erhöhen den Gaswiderstand | Sputumsauge oder Sputummittel empfehlen | |
Kontinuierlicher Schallmelder | Durchlässigkeit der Atemwege und Obstruktion der Atemwege verursachen Flutdruck | Überprüfen Sie die Atemwege und nehmen Sie Sputum ab. |
Irgendwas stimmt nicht mit dem Durchflusssensor. | Reparatur des Durchflusssensors | |
Rohrfall des Durchflusssensors | Verbinden Sie den Durchflusssensor gut | |
Die Speicherbatterie ist nach dem Stromausfall nicht angeschlossen | Richtige Verbindung einer Speicherbatterie mit ausreichend Strom | |
Die Speicherbatterie ist leer oder beschädigt | Ersetzen Sie durch eine neue Speicherbatterie | |
Die Speicherbatterie funktioniert, wenn das Netzwerk in einem normalen Betriebszustand ist. | Der Stromanschluss ist abgefallen. | Stecken Sie den Stromanschluss gut ein |
Die Sicherung ist kaputt. | Wechseln Sie die Sicherung. |
Ansprechpartner: Mr. Steven
Telefon: +8618600464506