Produktdetails:
|
Produktbezeichnung: | Prolaktin-ELISA-Test-KIT | Verpackungsspezifikationen: | 8 x 12 Streifen, 96 Brunnen |
---|---|---|---|
Herkunftsland: | China, Peking | Nachweisgrenze: | 18 Monate |
Aufbewahrung: | 2-8°C | Muster: | Vollblut |
Assifizierung: | Klasse 1 | Art der Ware: | Elisa Test Kit |
Lieferung: | innerhalb von 14 tagen | Paket: | Verpackung |
Hervorheben: | Enzymgebundene Elisa-Test-Kit,Tierversuch Elisa-Test-Kit |
Arzneimittelnamen
Gattungsname:VB1 ELISA-Kit.
Zweck
Dieses Kit ermöglicht die Bestimmung der VB1-Konzentration in der Probe.
Prinzip des Tests
Das Kit verwendet ELISA-Wettbewerb, um den VB1-Spiegel in der Probe zu messen, verwendet gereinigten VB1-Antikörper, um Mikrotiter-Plattenbrunnen zu beschichten, macht Festphasen-Antikörper,Hinzufügen von VB1 und Antikörpern, die mit HRP gekennzeichnet sind VB1 zu beschichteten MikrotiterbrunnenDie Farbtiefe und die VB1 der Probe waren positiv korreliert.Messung der optischen Dichte (OD) bei 450 nm mit einem Mikrotiterplattenleser, berechnet die VB1-Konzentration durch Standardkurve.
Einzelheiten zum Produkt | Beschreibung |
Lieferung | Innerhalb von 48 Stunden |
Verpackungsspezifikationen | 8 x 12 Streifen, 96 Brunnen |
Herkunftsland | China |
Hersteller | 18 Monate |
Konservierungsmethode | 2°C bis 8°C |
Muster | Vollblut |
Assifizierung | Klasse 1 |
Typ | Elisa-Testsatz |
Prüfprinzip
Material, das mit dem Kit geliefert wird
1 | Waschlösung | 20 ml × 1 Flasche |
8
|
1 Standard ((2000μg/l) | 0.5 ml × 1 Flasche |
2 | HRP-Konjugatreagenz | 6 ml × 1 Flasche | 2 Standard ((1000μg/l)) | 0.5 ml × 1 Flasche | |
3 | Microelisa-Stripplatte | 12 gut × 8 Streifen | 3 Standard ((500 μg/l) | 0.5 ml × 1 Flasche | |
4 | Stoppen der Lösung | 6 ml × 1 Flasche | 4 Standard ((250 μg/l) | 0.5 ml × 1 Flasche | |
5 | Chromogenlösung A | 6 ml × 1 Flasche | 5 Standard ((125 μg/l) | 0.5 ml × 1 Flasche | |
6 | Chromogenlösung B | 6 ml × 1 Flasche | 9 | Benutzerhandbuch | 1 |
7 | Probenverdünnungsmittel | 6 ml × 1 Flasche | 10 | Schließplattenmembran | 2 |
Probenentnahme und -vorbereitung
• Für diesen Test wird menschliches Serum empfohlen.
• Die Proben werden bei 18-25 °C für höchstens 8 Stunden verschlossen und aufbewahrt.
• Verwenden Sie keine wärmeinaktivierten Proben.
• Sedimente und Suspensionen in Proben können das Testergebnis beeinträchtigen, was durch Zentrifugation entfernt werden sollte.Stellen Sie sicher, dass vor der Zentrifugation eine vollständige Gerinnselbildung in den Serumproben stattgefunden hat.
• Vermeiden Sie grob hämolytische, lipemische oder trübe Proben.
Wichtige Anmerkungen
Das Waschen beeinflusst das Ergebnis nicht.
Speicherung und Stabilität
• Lagern bei 2-8°C.
• Versiegeln und zurückgeben Sie nicht verwendete Reagenzien auf 2-8°C, unter welchen Bedingungen die Stabilität 2 Monate oder bis zum angegebenen Verfallsdatum erhalten bleibt, je nachdem, welches früher eintritt.
Ansprechpartner: Mr. Steven
Telefon: +8618600464506