Kalibrierung
Verwenden Sie einen Kalibrator zur Kalzschutzsicherung.
Bei der Verwendung einer anderen Reagenz-Lotte und bei derDas Instrument ist eingestellt.
Qualitätskontrolle
Kontrolllösungen werden empfohlen, um die Leistung des Tests zu überwachen.
Verfahren (Kontroll 1 und Kontroll 2) Wenn Kontrollwerte außerhalb der
Der Prüfstoff ist in einem bestimmten Bereich zu finden.
Probleme.
Jedes Labor sollte sein eigenes Qualitätskontrollsystem einführen und
Korrekturmaßnahmen, wenn die Kontrollen nicht den zulässigen Toleranzen entsprechen.
Referenzwerte
Jedes Labor sollte seinen eigenen Normalwert festlegen.
Ein Wert von < 50μg/g kann als negativ für Entzündungen des Darms angesehen werden.
Krankheit, zwischen 50 und 200 μg/g schwach positiv und > 200 μg/g hoch
Sie ist positiv.
Leistungsmerkmale
1.Linearitätsgrenze: Eine Linearitätsgrenze von 2000 μg/g wurde unter dem
Die Proben mit höheren Konzentrationen sollten
1/3 in Probeverwässerungsmittel (aus dem Probenahmegerät) verdünnt und
Die Linearitätsgrenze hängt vom Proben-Reagenz-Verhältnis und der
verwendeter Analysator.
2.Quantifizierungsgrenze: Werte unter 30 μg/g geben nicht reproduzierbare
Ergebnisse.
3.Prozone-Effekt: Bis zu 5000 μg/g wurde kein Prozon-Effekt festgestellt.
4.Genauigkeitseffekt: Zehn Wiederholungen von zwei Ebenen wurden in zwei
an verschiedenen Tagen.
Aufbewahrung und Stabilität
Aufbewahren bei 2-8oC.
Die Komponenten sind nach dem Öffnen bis zum Verfallsdatum stabil.
das Etikett, wenn es bei der empfohlenen Lagertemperatur, gut geschlossen und
Verunreinigung während der Verwendung verhindert wird.
Stabilität an Bord: Die Reagenzien werden geöffnet und im Kühlschrank gelagert.
Die Ergebnisse des Tests wurden in einem anderen Raum des Analysators für 30 Tage festgestellt.
Nicht einfrieren.Reagenzverschlechterung: Vorhandensein von Partikeln (R1,R2) und
Trübung (R1).
Ausführungen
In einem sauberen und trockenen Behälter eine ausreichende Menge menschlichen Stuhls sammeln
(Keine Konservierungsmittel oder Transportmittel sind erforderlich).
Die rohen Stuhlproben können 7 Tage lang bei 2-8oC gelagert werden.
Nach der unmittelbaren Untersuchung können Stuhlproben eingefroren und bei -20oC für
in diesem Fall muss die Probe vollständig aufgetaut werden,
und vor der Prüfung auf Raumtemperatur (15-30°C) gebracht.
Die Stuhlproben müssen vor der
Vorbereitung.
Verwenden Sie die Probenabnahme-Röhre nach den Anweisungen in
Stuhlenextrakt ist stabil bei 2-8°C für 7 Tage.
Anmerkungen
Die klinische Diagnose sollte nicht auf einem einzigen Testergebnis beruhen.
Die vollständige Anamnese des Patienten sollte berücksichtigt werden.
Überlegungen.