Schilddrüsen-spezifische Peroxidase (TPO) ist auf den Mikrosomen von Schilddrüsen und
In Synergie mit Thyroglobulin (Tg) wird diese
Das Enzym spielt eine wesentliche Rolle bei der Iodierung von L-Tyrosin und der chemischen
Kombination des entstehenden Mono- und Di-Iodotyrosins zur Bildung der Schilddrüsenhormone
T4, T3 und rT3.
TPO ist ein potenzielles Autoantigen.
Die häufigste Schilddrüsenentzündung ist eine Schilddrüsenentzündung, die in mehreren Formen der durch Autoimmunität verursachten Schilddrüsenentzündung auftritt.
Der Begriff "mikrosomaler Antikörper" stammt aus der Zeit, als TPO noch nicht existierte.
In den meisten Fällen wird die Antidrogenbindung als Antigen in der Autoimmunität identifiziert, die durch Mikrosomen verursacht wird.
Im klinischen Sinn können die beiden Begriffe anti-TPO und mikrosomaler Antikörper verwendet werden.
Dies ist jedoch in bezug auf die Prüfmethoden unterschiedlich.
Hohe Anti-TPO-Titre werden bei bis zu 90% der Patienten mit chronischer Hashimoto-Krankheit festgestellt.
Bei der Graves-Krankheit haben 70% der Patienten einen erhöhten Titer.
Obwohl die Empfindlichkeit des Verfahrens erhöht werden kann, indem
zur Bestimmung anderer Schilddrüsen-Antikörper (Anti-Tg, TSH-Rezeptor-Antikörper - TRAb),
Eine negative Erkenntnis schließt die Möglichkeit einer Autoimmunerkrankung nicht aus.
Die Antikörpertitergröße korreliert nicht mit der klinischen Aktivität des
Erst erhöhte Titre können nach längerer Behandlung negativ werden.
Wenn Antikörper nach einer Remission wieder auftreten, kann eine
Rückfall ist wahrscheinlich.
Die üblichen mikroskopischen Antikörpertests verwenden unreinigte Mikrosomen als
Die beiden Tests werden mit einer reinigten Peroxidase durchgeführt, wobei die Anti-TPO-Tests mit einer Antigenpräparation durchgeführt werden.
die Verfahren in Bezug auf die klinische Empfindlichkeit vergleichbare Leistung aufweisen, aber
Eine bessere Konsistenz von Los zu Los und eine höhere klinische Spezifität können von
Anti-TPO-Tests aufgrund der höheren Qualität des verwendeten Antigens.
Das mit dem Enzym verbundene Immunosorbent